Interview mit
Vera Fuchs
Produktionsleiterin | Produktion Verzuckerung AGRANA Stärke, Aschach a.d. Donau | Österreich
Mein Name ist Eva Blees. Ich bin Produktionsleiterin und stellvertretende Werksleiterin im Werk Gmünd. Ich leite die Produktionslinien für die Gewinnung von Kartoffelstärke und die Herstellung von Kartoffelflocken.
Meine Stärken und Interessen liegen schon immer im Bereich analytisches Denken, Naturwissenschaften und Technik. Deshalb habe ich mich für ein ingenieurtechnisches Studium entschieden. Um das Ergebnis meiner Arbeit direkt erleben zu können, habe ich nach dem Studium den Weg in die Produktion gewählt. In den Produktionsanlagen und an den Produkten kann ich jeden Tag sehen, was mein Team leistet und ich habe Freude daran, es zu lenken und zu unterstützen.
Das Schönste an meinem Beruf ist die Vielfalt der Aufgaben: Planen, Organisieren, Auswerten, Motivieren, Überzeugen, Begeistern – es ist alles dabei. Teamwork und kreative Problemlösung sind genauso gefragt wie Durchsetzungsvermögen und technisches Verständnis.
Mein Rat an alle Frauen, die darüber nachdenken, sich für einen technischen Beruf zu entscheiden:
Packt die Selbstzweifel ein! Ja, die Technik ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit vielen Herausforderungen. Das heißt auch: Es gibt unzählige Chancen zu lernen, sich zu beweisen und erfolgreich zu sein. Weiterentwicklung passiert nur außerhalb der Komfortzone.